Ein System.
Unendliche Anwendungen.
Kein Netz erforderlich.

Ein seltener Deep-Tech-Durchbruch in einem Markt über 300 Mrd. € — entwickelt für den Maßstab im Rennen zur Energieautonomie

Autonome Energie. Validiert. Skalierbar. Geschützt.

Vom Mikro-IoT bis zu 5-kW-Edge-Systemen — TRL 5–6 bestätigt, in der EU patentiert und für die Massenproduktion bis 2028 konzipiert. Entwickelt für kritische Verfügbarkeit dort, wo Netze nicht hinkommen — und Batterien versagen.

Technologie-Bereitschaft

TRL 5–6 Validiert

Im Labor unter Betriebsbedingungen getestet — einschließlich Feldszenarien für sowohl Mikro- als auch Hochleistungsmodule (bis zu 5kW).
Integrationsbereit für Industriepartner, IoT-Flotten und missionskritische Edge-Systeme.

Umfang & Timing

Vom Prototyp zur Produktion

Bewiesene 5kW-Leistung. Konzipiert für industrielle Fertigbarkeit.
Massenproduktions-Roadmap gestartet — Ziel kommerzielle Verfügbarkeit bis 2028, mit Pilotprogrammen ab Q2 2026.

IP & Strategische Kontrolle

Patentierter Kern. Geschützter Vorsprung.
Patent in der EU erteilt. Architektur umfasst vertrauliche Module, die unter Geschäftsgeheimnis-Protokollen gehalten werden.
Vollständiger Rechtsschutz vorhanden — unterstützt kontrollierte Skalierung und strategische Partnerschaften.

Wenn Strom ausfällt, versagen Systeme. VENDOR nicht.

Vertrauenswürdige Autonomie für den kritischen Randbereich – von Intensivüberwachungsgeräten bis zu Serverfarmen. 5-kW-validierter Prototyp. TRL 5–6. Kein Kraftstoff. Kein Stromnetz. Keine Ausreden.

Das schwächste Glied Ihres E-Autos? Überdenken Sie die Batterie

Stunden zum Laden. Jahre zum Verfallen. Akkus verschlechtern sich schnell — und kosten mehr als Motoren im Austausch.

Nur 5% der Lithium-Batterien werden recycelt. Der Rest leckt, brennt und verschmutzt.

Vendor führt einen neuen Weg ein: saubere, batteriefreie Energie — sofort geliefert, ohne Netz oder Abfall.

Unser 5kW-Prototyp ist getestet, autonom und für netzunabhängige Mobilität der E-Auto-Klasse gebaut.

3,5 Milliarden Menschen leben ohne zuverlässige Stromversorgung.
Krankenhäuser ohne Backup. Schulen ohne Licht. In der halben Welt blockiert Energiearmut noch immer Gesundheit, Bildung und Wachstum. In abgelegenen Regionen treiben unzuverlässige Netze und Diesel-Abhängigkeit die Kosten um bis zu 300% nach oben — während sowohl Budgets als auch Luftqualität leiden. Vendor bietet einen neuen Weg: leise, brennstofffreie, selbsterhaltende Energie für abgeschnittene Gemeinden. Feldgetestete Autonomie. Null Netz. Null Brennstoff. 24/7 Widerstandsfähigkeit.
Das Netz ist dort kaputt, wo es am meisten gebraucht wird

60% der Stromnetze übersteigen jetzt ihre Auslegungsgrenzen — mit Stromausfällen, die schneller steigen als Reparaturen.

Krankenhäuser, Datenzentren und öffentliche Systeme erleben Ausfälle durch alternde Kabel und fragile Leitungen.

Der Wiederaufbau kostet Billionen und dauert Jahrzehnte — während Milliarden im Dunkeln warten.

Vendor liefert autonome Energie: brennstofffrei, kabelfrei, Plug-and-Play-Infrastruktur für kontinuierlichen Betrieb.

Wenn der Strom ausfällt, sind Leben in Gefahr

Stromausfälle legen Notaufnahmen lahm, lassen Kliniken einfrieren und kappen kritische digitale Netzwerke.

In Krisengebieten zählt jede Sekunde — und jede Verzögerung gefährdet Leben und Infrastruktur.

Vendor liefert autonome Backup-Energie ohne Netz, ohne Brennstoff und ohne Wartezeit.

Kompakt. Mobil. TRL 5–6 getestet. Bereit, wenn alles davon abhängt.

Smart Tech boomt. Strom nicht

KI, IoT und Edge-Systeme brauchen stabile Energie — aber Netze wurden nicht für Echtzeit-Lasten gebaut.

75 Milliarden Geräte werden bis 2025 online sein. Die meisten werden auf netzunabhängige, mobile Energie angewiesen sein.

Legacy-Infrastruktur kann nicht skalieren. Vendor liefert TRL 5–6 Autonomie — sauber, brennstofffrei und überall einsetzbar.

Gebaut für Betriebszeit. Konzipiert für den Edge. Bereit für die nächste Tech-Welle.

Diesel verschmutzt. VENDOR nicht

80% der mobilen Energie läuft noch immer mit Brennstoff — laut, giftig und teuer im Betrieb.

Jeder Liter emittiert 2,4 kg CO₂. In abgelegenen Gebieten macht Brennstofflieferung 70% der Energiekosten aus.

Pannen, Wartung und Lärm machen Diesel im Feld unhaltbar.

Vendor bietet eine saubere, leise Alternative — getestet auf TRL 5–6 und bereit vom ersten Tag an.

Wenn Strom ausfällt, verschwindet auch die Kontrolle

In Krisenzeiten versagen nicht die Lichter — es versagen die Systeme, die alles zusammenhalten.

Warum dieser Moment alles verändert

Die Energieschicht wird neu geschrieben. Und diesmal wird es keine Option mehr sein.

Energie. Mobilität. Verteidigung. KI am Edge.

Jahrzehntelang liefen diese Bereiche auf veralteten Annahmen — Brennstoff, Batterien, zentralisierte Netze.

Diese Ära bricht zusammen.

Jetzt kämpfen Nationen und Unternehmen darum, Infrastruktur von Grund auf neu aufzubauen — leise, sicher und autonom.

Das ist keine Produktverschiebung.

Das ist ein zivilisatorisches Freischalten.

VENDOR schließt sich dieser Transformation nicht an.

Es definiert die Betriebsebene, auf der sie läuft.

Eine physische Plattform, die fehleranfällige Energiesysteme ersetzt

durch langfristige Autonomie — kein Brennstoff, keine Wartung, keine Lieferketten-Exposition.

Das ist nicht Cleantech.

Das ist der Palantir der Energie — und die Spezifikationen werden noch geschrieben.

  • Die Frameworks sind nicht festgelegt.

  • Die Netzwerke sind nicht gesättigt.

  • Die Vorstandssitze sind nicht besetzt.

Sie finanzieren nicht nur einen Wandel. Sie sichern sich einen Platz am Tisch, der das nächste Jahrhundert der Infrastruktur formt.
Erkunden Sie das System. Bewegen Sie sich früh. Bevor die anderen überhaupt merken, was sie verpasst haben.

Investorendaten

VENDOR.Zero

VENDOR.Zero Chance

Antrieb für die nächsten Billionen Geräte

Ein 92 Mrd. € Markt braucht Energie, die hält — Vendor.Zero liefert.

Bis 2030 werden über 40 Milliarden IoT- und Edge-Geräte global eingesetzt — von Smart Agriculture bis Katastrophenhilfe. Aber Batterien können nicht mithalten: sie versagen, verschlechtern sich und kosten Milliarden im Austausch.

Vendor.Zero löst dies mit wartungsfreien Mikro-Generatoren, die 10+ Jahre laufen — keine Batterien, kein Brennstoff.

  • TAM: 92 Mrd. € — globaler IoT- & Edge-Gerätemarkt bis 2030

  • SAM: 16,8 Mrd. € — Ziel für autonome, netzunabhängige und missionskritische Sektoren

  • SOM: 1,4 Mrd. € — realistisch erreichbar mit 15% Anteil in prioritären Segmenten

Für Skalierung gebaut. Bereit für den Edge.

Von unterirdischen Sensoren bis zu medizinischen Beacons erschließt Vendor.Zero eine neue Ära perpetueller, selbsterhaltender Elektronik.

Das ist nicht nur ein Energie-Play.

Es ist das fehlende Glied für globale Infrastruktur-Autonomie.

TAM: 92 Mrd. € , SOM: 1,4 Mrd. €

VENDOR.Zero JTBD Heat Map

VENDOR.Zero JTBD Heatmap: Marktsegmente nach Dringlichkeit & Marktpotenzial

Dringlichkeit / Priorität Hoch Mittel Niedrig Marktpotenzial (€ Milliarden) Niedrig Mittel Hoch Militär €5,1 Mrd. Grenztechnik €4,2 Mrd. Unterirdisch €3,8 Mrd. Medizinisch €3,5 Mrd. Maritim €3,1 Mrd. Notfall €2,8 Mrd. IoT-Sensoren €2,5 Mrd.
Militär/Verteidigung - Kritische Priorität (€5,1 Mrd.)
Grenztechnik - Höchste Priorität (€4,2 Mrd.)
Unterirdisch - Hohe Priorität (€3,8 Mrd.)
Medizinisch - Hohe Priorität (€3,5 Mrd.)
Maritim - Spezieller Markt (€3,1 Mrd.)
Notfall - Hohe Priorität (€2,8 Mrd.)
IoT-Sensoren - Volumenmarkt (€2,5 Mrd.)
*Bewegen Sie die Maus über die Segmente, um detaillierte Anwendungen und VENDOR.Zero-Lösungen zu sehen*

VENDOR.Zero Lösung

Keine Batterie. Kein Service. Kein Ausfall.

Autonome Energie für die kleinsten, härtesten Missionen

Vendor.Zero versorgt IoT- und Edge-Geräte dort, wo Batterien versagen — und Service keine Option ist.

15+ Jahre. Null Wartung. Null Aufmerksamkeit.

Kein Austausch. Keine Kabel. Kein Sonnenlicht.

Nur leise, versiegelte Energie — immer an, immer zuverlässig.

1 Gerät. Millionen von Einsätzen. Zero Touch.

Von seismischen Sensoren bis zu Grenztechnik passt ein Modul zu allem — und überdauert jede Alternative.

Mikrowatt bis Milliwatt — Nahtlose, vorhersagbare Skalierung.

Gleicher Kern. Gleiche Architektur. Gebaut, um in der Welt zu verschwinden — und sie verbunden zu halten.

„Die meisten Sensoren sterben, wenn sie allein gelassen werden. Dieser lebt ewig.“

Greifen Sie über den privaten Bereich auf dieser Website auf die vollständige Präsentation für Investoren zu — einschließlich Video-Demonstrationen.

VENDOR.Max

VENDOR.Max Chance

Keine Batterie. Kein Service. Kein Ausfall.

Autonome Energie für die kleinsten, härtesten Missionen

Vendor.Zero versorgt IoT- und Edge-Geräte dort, wo Batterien versagen — und Service keine Option ist.

15+ Jahre. Null Wartung. Null Aufmerksamkeit.

Kein Austausch. Keine Kabel. Kein Sonnenlicht.

Nur leise, versiegelte Energie — immer an, immer zuverlässig.

1 Gerät. Millionen von Einsätzen. Zero Touch.

Von seismischen Sensoren bis zu Grenztechnik passt ein Modul zu allem — und überdauert jede Alternative.

Mikrowatt bis Milliwatt — Nahtlose, vorhersagbare Skalierung.

Gleicher Kern. Gleiche Architektur. Gebaut, um in der Welt zu verschwinden — und sie verbunden zu halten.

„Die meisten Sensoren sterben, wenn sie allein gelassen werden. Dieser lebt ewig.“

TAM: über 210 Mrd. €, SOM: 3,5 Mrd. €

VENDOR.Max JTBD Heat Map

VENDOR.Max JTBD Heat Map: Zielsegmente nach Schmerzlevel & Marktdichte

Schmerzlevel / Dringlichkeit Hoch Mittel Niedrig Marktdichte & Zugänglichkeit Abgelegen/Dünn besiedelt Moderater Zugang Hohe Dichte Katastrophenschutz €45 Mrd. Fernmedizin €38 Mrd. Militärische Vorposten €42 Mrd. Off-Grid Dörfer €28 Mrd. Industrielle Fernoperationen €35 Mrd. Forschungsstationen €18 Mrd. Telekommunikation €32 Mrd. Landwirtschaft €22 Mrd. Grenzsicherheit €30 Mrd.
Katastrophenschutz - Kritische Priorität (€45 Mrd.)
Militärische Vorposten - Höchste Priorität (€42 Mrd.)
Fernmedizin - Höchste Priorität (€38 Mrd.)
Industrielle Fernoperationen - Hohe Priorität (€35 Mrd.)
Telekommunikation - Mittlere Priorität (€32 Mrd.)
Grenzsicherheit - Hohe Priorität (€30 Mrd.)
Off-Grid Dörfer - Soziale Wirkung (€28 Mrd.)
Landwirtschaft - Volumenmarkt (€22 Mrd.)
Forschungsstationen - Spezialisiert (€18 Mrd.)
*Fahren Sie mit der Maus über die Segmente, um den geografischen Fokus und die VENDOR.Max-Lösungen zu sehen. Datenquellen: UNDRR, ReliefWeb, World Bank Remote Access Index*

VENDOR.Max Lösung

Kein Netz. Kein Brennstoff. Keine Ausfallzeit.

Autonome Energie, immer verfügbar

Vendor liefert mobile Elektrizität 24/7 — keine Sonne, kein Brennstoff, keine Verbindung nötig.

Wo immer das Leben Energie braucht, bringt Vendor sie sofort.

Ultra-niedrige Kosten. Null Infrastruktur.

0,009 €/kWh.

Keine Logistik. Keine Verkabelung. Keine Wartungszentren.

Eine Plattform. Unendliche Anwendungsfälle.

Von Schlachtfeld-Sanitätseinheiten bis zu Drohnenflotten versorgt ein Generator sie alle.

Skaliert nahtlos. Von 100W bis 100kW+

Gleicher Kern. Gleiches System. Einfach skalieren und einsetzen — überall.

„Jedes System ist noch immer auf Infrastruktur angewiesen. Außer diesem.“

Greifen Sie über den privaten Bereich auf dieser Seite auf die vollständige, investorenorientierte Präsentation einschließlich Videodemonstrationen zu.

Die Zahlen

Von TRL 5 zu 4,9 Mrd. € Chance

Dual-Markt-Rollout unterstützt durch proprietäres IP, validierte Nachfrage und plattformweite Aufwärtspotenziale.

Kombinierte Marktreichweite bis 2030

TAM: 302 Mrd. € | SAM: 54,3 Mrd. € | SOM: 4,9 Mrd. €

Wir jagen keine Nischen. Wir ermöglichen das Rückgrat autonomer Energie — von Edge-Sensoren bis kritischer Infrastruktur und mobiler Energie.

Umsatz, der mit der Realität skaliert

Jahr 5 Ziel: 440–880 Mio. €

Angetrieben durch OEM-Integrationen, eingebettete Energieebenen und 10+ Branchen von IoT, Verteidigung, Telekom bis Industrial Edge.

Margen, die den Hype überleben

EBITDA: 25–30%

Kein Brennstoff. Keine Batterien. Kein Felddienst. Hardware-first Ökonomie bei 0,009 €/kWh — null laufende Wartung.

Pipeline, die bereit ist, nicht hypothetisch

Validierte Anwendungsfälle in Verteidigung, Notfallreaktion, Telekom und Infrastruktur.

Pilotprojekte in Vorbereitung. LOIs unterzeichnet.

„Das ist nicht nur ein Produkt. Es ist die unsichtbare Energieebene für die Post-Netz-Welt.“

Die Renditen

Modellierte IRR: 40–60 %. Validierter Markt. Skalierbare Hardware. Margen, die sich kumulieren.

Überholt KI, SaaS und Climate Tech — bei Renditen, die real sind

Während andere Abstraktionen jagen, skaliert Vendor harte Assets mit Marge, Geschwindigkeit und Exit-Sichtbarkeit.

Kapital-schlank. Vertikal skalierbar.

Keine Giga-Fabriken. Keine Lithium-Ketten. Nur modulare Energie mit brennstofffreier Architektur und ultra-niedrigen OPEX.

Validiert für Early-Stage-Gewinner

Von Verteidigung bis Katastrophenhilfe passt Vendor zur Blaupause von Top-DeepTech-, Energie- und Infra-Fonds — mit gesperrtem IP, TRL-6 getestet und unterzeichneten LOIs.

IPO. M&A. Strategischer Rollup.

Globale Lizenzierung, Multi-Sektor-Nachfrage und OEM-Interesse erschließen mehrere Exit-Pfade — bereits in Bewegung.

„Denken Sie an Tesla 2012. SolarEdge 2015. Dann stellen Sie sich vor, früher dran zu sein.“

Strategischer Vorsprung. Entwickelt für Autonomie.

Vendor ist nicht anders gebaut — es ist gebaut für das, was als Nächstes kommt: kein Netz, kein Treibstoff, kein Kompromiss. Im Feld bewährt. Patentiert. Bereit für die Frontlinie der autonomen Energie.

Über Grenzen hinaus entwickelt

Während andere sich an Limitierungen anpassen, haben wir sie beseitigt.

Vendor erfindet den Power-Stack von Grund auf neu — kein Netz, kein Brennstoff, keine Abhängigkeit von Wetter, Logistik oder Legacy-Infrastruktur.

Mobil. Modular. Unaufhaltsam.

Von Arktis-Stationen bis KI-Hubs liefert Vendor missionsbereite Energie — überall, sofort, autonom.

Zertifiziert. Registriert. Lizenz-bereit.

Gebaut nach CE-Standards, geschützt durch internationales IP und entwickelt für grenzüberschreitenden Einsatz im großen Maßstab.

Keine Reibung. Nur Energie.

Keine Nachrüstungen. Keine Komplexität. Eine leise Einheit, feldeinsatzbereit in 15+ Branchen — von Med-Tech bis Telco, Mobilität und mehr.

„Andere flicken um das Problem herum. Wir haben es herausentwickelt — by Design.“

Clevere Kapitalentscheidungen, bevor die Welt davon erfährt

Wo Scheitern keine Option ist – und Energie sofort, autonom und ohne Infrastruktur verfügbar sein muss.

Energie dort, wo Systeme kollabieren

Wenn Krankenhäuser dunkel werden, Netze versagen und Hilfe weit ist — eine Lösung bleibt online.

Vendor funktioniert, wo nichts anderes kann

Von Katastrophengebieten bis zu stromausfall-betroffenen Dörfern, von mobilen Notaufnahmen bis zu abgelegenen Kliniken — Vendor liefert missionsbereite Energie. Kein Brennstoff. Keine Verzögerung.

Die Nachfrage ist global — und beschleunigt sich mit jeder Krise

Von Waldbränden bis zu Telekom-Blackouts ist Energie-Autonomie nicht länger optional. Sie ist die Frontlinie der Widerstandsfähigkeit.

Eine Plattform. Endlose Missionen. Kein Redesign nötig

Dasselbe System versorgt Med-Units, Drohnenflotten, Bewässerungsanlagen und Schul-Kits — sofort, ohne Integrations-Overhead.

Das ist B2Everything

Katastrophenhilfe. Grenzzonen. Infrastruktur-Failsafes. Vendor wartet nicht auf Anwendungsfälle — es aktiviert sie.

„Wenn jedes andere System abschaltet — dieses schaltet sich ein.“

Bevor die Welt es erkennt — bist du schon dabei.

Du hast früh gehandelt. Jetzt bist du vorne.

Das ist kein Pitch. Es ist ein Reset-Button.

Vendor versorgt bereits Feldlazarette, Drohnen, Telekom-Türme, abgelegene Dörfer — Orte, wo Versagen keine Option ist.

Kein Brennstoff. Keine Verzögerung. Kein Fallback. Nur Energie, die vor dem Bedarf ankommt.

Die 1 Mio. € Runde schließt bald. Die nächste wird größer — und teurer.

Die Nachfrage beschleunigt sich — und der Zugang wird nur schwieriger.

Diesen Moment bekommen Sie nicht zweimal.

Investieren Sie jetzt — bevor es alle anderen versorgt.