COOKIE-RICHTLINIE

Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025 Inkrafttreten: 23. Juni 2025

1. EINFÜHRUNG

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie MICRO DIGITAL ELECTRONICS CORP S.R.L. („wir“, „uns“ oder „unser“) Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website https://vendor.energy (die „Website“) verwendet. Diese Richtlinie sollte zusammen mit unserer Datenschutzerklärung gelesen werden. Verantwortlicher: MICRO DIGITAL ELECTRONICS CORP S.R.L. Registrierungsnummer: 50047468 Adresse: Splaiul Unirii nr. 16, Büro 705, Bukarest, Sektor 4, Rumänien E-Mail: info@vendor.energy

2. WAS SIND COOKIES

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites effizienter arbeiten zu lassen und Website-Betreibern Informationen zu liefern. Arten von Cookies, die wir verwenden:
  • Session-Cookies: Temporäre Cookies, die ablaufen, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben oder bis sie gelöscht werden
  • Erstanbieter-Cookies: Von unserer Website gesetzt
  • Drittanbieter-Cookies: Von externen Diensten gesetzt, die wir verwenden (z.B. Google Analytics)

3. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERWENDUNG VON COOKIES

Wir verwenden Cookies basierend auf:

3.1 Unbedingt erforderliche Cookies

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (DSGVO Artikel 6(1)(f)) Keine Einwilligung erforderlich – Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.

3.2 Analyse- und Leistungs-Cookies

Rechtsgrundlage: Einwilligung (DSGVO Artikel 6(1)(a)) Einwilligung erforderlich – Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

3.3 Funktionale Cookies

Rechtsgrundlage: Einwilligung (DSGVO Artikel 6(1)(a)) Einwilligung erforderlich – Diese Cookies verbessern Ihre Erfahrung auf unserer Website.

3.4 Marketing-Cookies

Rechtsgrundlage: Einwilligung (DSGVO Artikel 6(1)(a)) Einwilligung erforderlich – Diese Cookies werden für Marketing- und Werbezwecke verwendet.

4. COOKIES, DIE WIR VERWENDEN

4.1 Unbedingt erforderliche Cookies

Cookie-Name Zweck Dauer Typ
PHPSESSID Hält die Benutzersitzung aufrecht Sitzung Erstanbieter
csrf_token Sicherheitsschutz gegen Cross-Site-Request-Forgery Sitzung Erstanbieter
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Präferenzen 1 Jahr Erstanbieter
wp_session WordPress-Sitzungsverwaltung Sitzung Erstanbieter
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Website-Funktionalität unerlässlich sind.

4.2 Analyse- und Leistungs-Cookies

Cookie-Name Zweck Dauer Anbieter
_ga Unterscheidet eindeutige Nutzer 2 Jahre Google Analytics
ga[ID] Speichert Kampagnen- und Verkehrsquelleninformationen 2 Jahre Google Analytics
_gid Unterscheidet eindeutige Nutzer 24 Stunden Google Analytics
_gat Drosselt die Anfragerate 1 Minute Google Analytics
Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen:
  • Wie Besucher mit unserer Website interagieren
  • Welche Seiten am beliebtesten sind
  • Wie Besucher durch unsere Website navigieren
  • Website-Leistung und Ladezeiten
  • Verkehrsquellen und Nutzerdaten

4.3 Funktionale Cookies

Cookie-Name Zweck Dauer Typ
language_preference Merkt sich Ihre Sprachauswahl 1 Jahr Erstanbieter
newsletter_popup Steuert die Anzeige des Newsletter-Anmelde-Popups 30 Tage Erstanbieter
user_preferences Speichert Ihre Website-Präferenzen 1 Jahr Erstanbieter

4.4 Marketing-Cookies (Zukünftige Verwendung)

Derzeit verwenden wir keine Marketing-Cookies. Falls wir sie in Zukunft implementieren, werden wir:
  • Diese Cookie-Richtlinie aktualisieren
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen
  • Klare Informationen über ihren Zweck bereitstellen

5. GOOGLE ANALYTICS

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Gesammelte Daten:
  • Besuchte Seiten und verbrachte Zeit
  • Verweisende Websites
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Geografische Lage (Land-/Regionsebene)
  • Nutzerinteraktionen und Verhaltensmuster
Datenweitergabe: Google Analytics-Daten können mit Google geteilt und in den Vereinigten Staaten unter angemessenen Schutzmaßnahmen verarbeitet werden, einschließlich:
  • Einhaltung des EU-US Data Privacy Framework
  • Standardvertragsklauseln (SCCs)
  • Googles Datenschutz- und Sicherheitsverpflichtungen
Opt-out-Optionen:
  • Verwenden Sie unser Cookie-Einwilligungstool, um Analyse-Cookies zu deaktivieren
  • Installieren Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on
  • Aktivieren Sie „Do Not Track“ in Ihren Browser-Einstellungen
Weitere Informationen: Google Analytics Datenschutzerklärung

6. VERWALTUNG IHRER COOKIE-PRÄFERENZEN

6.1 Cookie-Einwilligungstool

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Cookie-Banner, das Ihnen ermöglicht:
  • Alle Cookies zu akzeptieren
  • Nicht-essentielle Cookies abzulehnen
  • Ihre Präferenzen nach Kategorien anzupassen
  • Detaillierte Informationen über jeden Cookie-Typ zu erhalten

6.2 Änderung Ihrer Präferenzen

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern durch:
  • Klicken auf den „Cookie-Einstellungen“-Link in unserer Website-Fußzeile
  • Zugriff auf das Cookie-Präferenzzentrum
  • Kontaktaufnahme mit uns unter info@vendor.energy

6.3 Browser-Einstellungen

Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen steuern: Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Website-Daten Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten Safari: Einstellungen > Datenschutz > Website-Daten verwalten Edge: Einstellungen > Cookies und Website-Berechtigungen > Cookies und Website-Daten

6.4 Mobile Geräte

iOS Safari: Einstellungen > Safari > Alle Cookies blockieren Android Chrome: Einstellungen > Website-Einstellungen > Cookies

7. FOLGEN DER DEAKTIVIERUNG VON COOKIES

7.1 Unbedingt erforderliche Cookies

Das Deaktivieren dieser Cookies verhindert das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und kann zu folgenden Problemen führen:
  • Unfähigkeit, Formulare zu übermitteln
  • Verlust von Sicherheitsfunktionen
  • Probleme mit der Sitzungsverwaltung

7.2 Analyse-Cookies

Das Deaktivieren dieser Cookies wird:
  • Die Website-Funktionalität nicht beeinträchtigen
  • Unsere Fähigkeit zur Verbesserung der Nutzererfahrung einschränken
  • Unser Verständnis der Website-Leistung reduzieren

7.3 Funktionale Cookies

Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu folgenden Problemen führen:
  • Verlust personalisierter Einstellungen
  • Wiederholte Anzeige von Informations-Popups
  • Reduzierte Website-Benutzerfreundlichkeit

8. ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN

Zusätzlich zu Cookies können wir verwenden:

8.1 Lokaler Speicher

Speichert Daten lokal in Ihrem Browser für verbesserte Leistung und Nutzererfahrung.

8.2 Sitzungsspeicher

Speichert Daten temporär während Ihrer Browser-Sitzung.

8.3 Web-Beacons/Pixel

Kleine transparente Bilder zur Verfolgung von E-Mail-Öffnungen und Website-Interaktionen.

8.4 Server-Logs

Automatisch gesammelte Informationen über Ihre Besuche, einschließlich IP-Adressen und Zugriffszeiten.

9. DRITTANBIETER-DIENSTE

9.1 Aktuelle Drittanbieter-Dienste

  • Google Analytics: Website-Analyse und Leistungsüberwachung
  • Google Fonts: Web-Schriftarten-Lieferdienst
  • Content Delivery Networks (CDNs): Verbesserte Website-Leistung

9.2 Zukünftige Dienste

Wir können zusätzliche Drittanbieter-Dienste integrieren wie:
  • Live-Chat-Plattformen
  • Marketing-Automatisierungstools
  • Social-Media-Widgets
  • Video-Hosting-Dienste
Hinweis: Wir werden diese Richtlinie aktualisieren und notwendige Einwilligungen einholen, bevor wir neue Drittanbieter-Dienste implementieren, die Cookies verwenden.

10. INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNGEN

Einige Cookies und ähnliche Technologien können internationale Datenübertragungen beinhalten. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind:
  • Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen in Länder mit angemessenem Schutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: EU-genehmigte vertragliche Schutzmaßnahmen
  • Verbindliche Unternehmensregeln: Interne Datenschutzregeln für multinationale Unternehmen
  • Zertifizierungsschemata: Datenschutz-Zertifizierungsprogramme

11. DATENAUFBEWAHRUNG

Cookie-Daten werden für unterschiedliche Zeiträume aufbewahrt:
  • Session-Cookies: Gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Gelöscht nach ihrem angegebenen Ablaufdatum
  • Analyse-Daten: Aufbewahrt für 26 Monate (Google Analytics Standard)
  • Präferenz-Cookies: Aufbewahrt für 1 Jahr oder bis Sie Einstellungen ändern

12. IHRE RECHTE

Unter der DSGVO haben Sie Rechte bezüglich Cookies und personenbezogener Daten:

12.1 Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können die Einwilligung für nicht-essentielle Cookies jederzeit über unser Cookie-Präferenzzentrum widerrufen.

12.2 Recht auf Information

Sie haben das Recht auf klare Informationen über Cookies, die wir verwenden (in dieser Richtlinie bereitgestellt).

12.3 Widerspruchsrecht

Sie können der Verwendung von Cookies basierend auf berechtigten Interessen widersprechen.

12.4 Rechte betroffener Personen

Alle Rechte aus unserer Datenschutzerklärung gelten für über Cookies gesammelte Daten.

13. AKTUALISIERUNGEN DIESER RICHTLINIE

Wir können diese Cookie-Richtlinie aktualisieren, um Folgendes zu berücksichtigen:
  • Änderungen in unserer Cookie-Verwendung
  • Neue rechtliche Anforderungen
  • Technologie-Updates
  • Änderungen bei Drittanbieter-Diensten
Benachrichtigung über Änderungen:
  • Aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlicht
  • E-Mail-Benachrichtigung an Newsletter-Abonnenten (bei wesentlichen Änderungen)
  • Aktualisiertes „Zuletzt aktualisiert“-Datum
  • Cookie-Einwilligungsbanner-Update (falls erforderlich)

14. COMPLIANCE UND DURCHSETZUNG

Diese Cookie-Richtlinie entspricht:
  • EU ePrivacy-Richtlinie (2002/58/EG)
  • DSGVO (Verordnung 2016/679)
  • Rumänisches Gesetz Nr. 506/2004 über die Verarbeitung personenbezogener Daten
  • Gesetz Nr. 190/2018 zur Umsetzung der DSGVO in Rumänien
  • PECR (UK) – falls anwendbar auf UK-Besucher

15. KONTAKTINFORMATIONEN

Für Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte: Allgemeine Anfragen: MICRO DIGITAL ELECTRONICS CORP S.R.L. E-Mail: info@vendor.energy Datenschutzbezogene Anfragen: Vitaly Peretyachenko E-Mail: vp@vendor.energy Postanschrift: Splaiul Unirii nr. 16, Büro 705 Bukarest, Sektor 4, Rumänien Aufsichtsbehörde: ANSPDCP (Rumänische Datenschutzbehörde) Website: anspdcp.ro E-Mail: anspdcp@dataprotection.ro

16. TECHNISCHE UMSETZUNG

16.1 Cookie-Einwilligungsverwaltung

Wir implementieren Einwilligungsverwaltung durch:
  • Cookie-Banner beim ersten Besuch
  • Granulare Einwilligungsoptionen
  • Einfacher Widerrufsmechanismus
  • Einwilligungsprotokollierung und -aufzeichnung
  • Regelmäßige Einwilligungserneuerungsaufforderungen

16.2 Cookie-Scanning

Wir scannen regelmäßig unsere Website, um sicherzustellen:
  • Genaues Cookie-Inventar
  • Ordnungsgemäße Kategorisierung
  • Einhaltung angegebener Zwecke
  • Keine unbefugten Cookies

Diese Cookie-Richtlinie unterliegt rumänischem Recht und EU-Verordnungen. Für technische Fragen zur Cookie-Implementierung wenden Sie sich bitte an unser technisches Team unter info@vendor.energy